top of page
AEnB2Ur58lNtDelS0kJeJ5FkmLBOpXlcTQwuAcGeB2fKTE6MwL8IFeRyOTIifUXGlKO6rRzl381b5KwJai-8m5Tusq
DSC05451-1_edited_edited_edited.jpg

UNTERRICHT

AEnB2Ur58lNtDelS0kJeJ5FkmLBOpXlcTQwuAcGeB2fKTE6MwL8IFeRyOTIifUXGlKO6rRzl381b5KwJai-8m5Tusq

Meine Sänger-innen lernen, ihren Weg zu ihrer Stimme zu finden, sie wie ein wertvolles und unbezahlbares Instrument zu benutzen, mit ihren verschiedenen Registern, ihrer Virtuosität und ihrer Ausdruckskraft; aber auch ihre Persönlichkeit zu akzeptieren und darauf zu achten.

​Die Quelle der Stimme – und des Lebens – ist das Atmen. Deshalb nehmen Yoga-Übungen und Körperbewusstsein einen wesentlichen Platz in meiner Gesangstechnik ein. Dies, kombiniert mit künstlerischer Kreativität und sozialem Austausch, macht eine Gesangsstunde, sowohl für Schüler-in als auch für die Lehrerin, äusserst anregend, wenn nicht süchtig

Neben meinem Studium unterrichtete ich viele Jahre Französisch in einer grossen Sprachschule. Neben der Arbeit am Zuhören und Aussprechen gibt es neurologische Ähnlichkeiten beim Lernprozess einer Fremdsprache und des Gesangs. Dazu gehören Mechanisierung, Verlassen der Komfortzone, Überwindung von Blockaden, Beherrschen und gleichzeitig Raum geben... Eine ziemlich komplexe, subtile Aufgabe, die Psychologie und Wohlwollen erfordert.

Ich bin klassisch ausgebildet und unterrichte Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Chorsänger-innen und Solist-innen in allen Genres von klassischer bis zeitgenössischer Musik, einschliesslich Jazzimprovisation und Jodeln!

20210709-_DSF3929-1-2560x1707_edited.png

MUSIKSCHULE

Seit 2011 unterrichte ich eine Pop/Jazz-Gesangsklasse an der Musikschule Uster Greifensee. Auch in nicht-klassischen Genres dient die Auseinandersetzung mit Resonatoren, Kopfstimme und Atemstütze dem Schutz des empfindlichen Stimmapparates.

Unknown.png

PRIVATUNTERRICHT

Die meisten meiner Schüler-innen nehmen Einzelunterricht in meinem Musikzimmer in Zürich. Ich kann aber auch Gruppen unterrichten, in Firmen oder Schulen. Ich bin auch auf Social Media mit lustigen pädagogischen Videos aktiv!​

dreamstime_xl_42326321_edited.jpg
Les%20feuilles%20mortes_edited.jpg

MEINE SPEZIALITÄTEN

Die französische Aussprache im klassischen Gesang ist selbst für Muttersprachler keine leichte Sache. Es verlangt ein gewisses Fachwissen in technischen, grammatikalischen und historischen Aspekten. Lyrische und Chansons-Sänger-innen finden bei mir zusätzliche Unterstützung, Tipps, Tricks und ein anspruchsvolles Ohr.

 

Apropos Grammatik: Ich kann Ihnen auch bei Solfeggio, Harmonie, Kontrapunkt, Werkanalyse und Musikgeschichte helfen, um beispielsweise eine Aufnahmeprüfung an einer Musikhochschule vorzubereiten. Und natürlich Chorleitung

bottom of page