top of page
AEnB2Ur58lNtDelS0kJeJ5FkmLBOpXlcTQwuAcGeB2fKTE6MwL8IFeRyOTIifUXGlKO6rRzl381b5KwJai-8m5Tusq
Writing%2520Music_edited_edited.png

REDAKTION

AEnB2Ur58lNtDelS0kJeJ5FkmLBOpXlcTQwuAcGeB2fKTE6MwL8IFeRyOTIifUXGlKO6rRzl381b5KwJai-8m5Tusq

Vor der entscheidenden Begegnung mit meinem Meister Michel Corboz, die mir klar machte, dass Chorleitung für mich gemacht war, studierte ich Querflöte, Musikwissenschaft und Chinesisch. Ich träumte davon, alte Manuskripte zu entdecken, die in Sakristeien oder Estrichen von Opernhäusern schlafen, und diese vergessene Musik dann herauszugeben, um sie einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

Dokumentation und Repertoirewissen stellen einen wichtigen Teil der Arbeit eines Interpreten dar. Ich habe nie aufgehört zu studieren, und meine Gedanken und Entdeckungen in Konzertprogrammen, sozialen Medien oder Artikeln zu teilen.

​Klassische Musik sollte kein Privileg sein, das wohlhabenden oder gut ausgebildeten Menschen vorbehalten ist. wenn es vor allem um Emotionen geht. Mit Aux arts etc., französischsprachige Kulturplattform in Zürich und im Tessin, fand ich ein ideales Medium. Ein Dutzend professioneller RedaktorInnen vermitteln fast ehrenamtlich ihre Leidenschaft für Musik, Kino, Theater, Ausstellungen oder Literatur und schreiben über ausgewählte Werke oder Performances. Der Verein organisiert auch eigene Veranstaltungen.

Seit 2004 teilen wir zusammen mit der Gründerin Sandrine Charlot Zinsli und einem begeisterten und treuen Team den Ehrgeiz, Brücken zwischen Menschen, Kulturen und Stilen aufzubauen. 

Carte Postale Auxarts Gare-fev.jpg

AUX ARTS ETC.

Hier finden Sie eine Auswahl meiner Artikel zu klassischer Musik und Jazz.

bottom of page